Artikelrecherche

Hier können Sie über eine Abfrage-Maske im "Fundus" aller 235 erschienen Artikel der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren sowie ihrer "Vorläufer-Organisationen", dem "Arbeitskreis Autogenes Training & Progressive Relaxation" und der "Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren" recherchieren. Geben Sie dazu z.B. den Autorennamen, die Jahreszahl oder ein Stichwort aus dem Titel ein.
Das digitalisierte Zeitschriften-Archiv mit allen Ausgaben seit 1985 finden Mitglieder der DG-E e.V. im Mitgliederbereich.
Sie können sich aber auch das Gesamtregister 1985-2010 als PDF-Datei herunterladen (Erstveröffentlichung in Entspannungsverfahren Nr. 27, 2010).
79. |
Wie die Katharsis körperlicher und emotionaler Spannungssymptome Eingang in Autogenes Training und Autogene Therapie fand – Daten zur Vita und ausgewählte konzeptionelle Einflüsse von Wolfgang Luthe
Entspannungsverfahren,
(39):18-49
2022
|
78. |
Im Gedenken an Dr. Heinrich Wallnöfer (1920-2022)
Entspannungsverfahren,
39:91-96
2022
|
77. |
„Über 100 Jahre Autogenes Training“ – kleine Foto-Impression vom Ausstellungsaufbau
2022
|
76. |
Über 100 Jahre Autogenes Training. Eine Ausstellung zur Geschichte der „konzentrativen Selbstentspannung“
Entspannungsverfahren,
38:20-49
2021
|
75. |
25 Jahre Klangwiege
Entspannungsverfahren,
38:64-71
2021
|
74. |
Derra (2021). Körperorientierte Entspannungstechniken
Band 38
Seite 81-85.
2021
|
73. |
Datenreport
2021
|
72. |
Die drei Ehen des Dr. Johannes heinrich Schultzz
Entspannungsverfahren,
(37):71-83
2020
|
71. |
Hoffmann M. & Michaux G. (2018). Grenzenlos emotional. Von impulsiv bis Borderline.
Seite 162-164.
2020
|
70. |
Resolution der DG-E zur Stärkung von Autogenem Training, Progressiver Relaxation und Hypnose in der GKV-Versorgung: Nachwirkungen
, Seite 165-170.
2020
|