Artikelrecherche

Hier können Sie über eine Abfrage-Maske im "Fundus" aller 235 erschienen Artikel der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren sowie ihrer "Vorläufer-Organisationen", dem "Arbeitskreis Autogenes Training & Progressive Relaxation" und der "Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren" recherchieren. Geben Sie dazu z.B. den Autorennamen, die Jahreszahl oder ein Stichwort aus dem Titel ein.

Das digitalisierte Zeitschriften-Archiv mit allen Ausgaben seit 1985 finden Mitglieder der DG-E e.V. im Mitgliederbereich.

Sie können sich aber auch das Gesamtregister 1985-2010 als PDF-Datei herunterladen (Erstveröffentlichung in Entspannungsverfahren Nr. 27, 2010).

 

Autor:  
Alle :: A, B, C, D, E, F, G, H, J, K, L, M, N, O, P, R, S, T, U, V, W, Z 
Alle :: Mann, ... , Mensen, Merotto, Meyer, ... , Müller 
Präferenzen: 
Referenzen pro Seite: Zeige Schlüsselwörter Zeige Zusammenfassung
Referenzen
47.
Michaux, Gilles
Husmann (2022): Über 100 Jahre Autogenes Training. Exponate einer Ausstellung zur Geschichte der „konzentrativen Selbstentspannung“
Seite 99-101.
2022
46.
Merotto, Eva; Merotto, Eva
Leitlinien der DG-E e.V. zur Anwendung von Yoga
2022
45.
Merotto, Eva
Richtlinien der DG-E e.V. zur Fortbildung in Yoga
2022
44.
Michaux, Gilles
Wolf & Calabrese (2020). Stressmedizin & Stresspsychologie. Epidemiologie, Neurobiologie, Prävention und praktische Lösungsansätze
Band 38
Seite 79-81.
2021
43.
Meyer, Thomas
Ganzheitliches Erleben und aktive Entspannung durch intuitives Bogenschießen. Ein Erfahrungsbericht
Entspannungsverfahren, (37):143-149
2020
42.
Mathesius, Renate
Wie das Autogene Training und die Progressive Relaxation ihren Platz in der Sportpsychologie fanden - ein erfahrungsbasierter Rückblick
Entspannungsverfahren, (37):8-46
2020
41.
Matt, Juliana
Mathesius, R. (2019). Menatles Training und Handlungskompetenz
Seite 160-162.
2020
40.
Mathesius, Renate
Geisthövel, A. & Hitzer, B. (Hrsg.). (2019). Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert.
Band Entspannungsverfahren 36
Seite 133-136.
2019

Anmerkung: Buchbesprechung

39.
Matt, Juliana
Revenstorf, D. (2017). Hypnotherapie und Hypnose. Handwerk der Psychotherapie.
Seite 146-147.
2019

Bemerkung: Buchbesprechung

38.
Matt, Juliana
C. Daitch: Affektregulation. Hypnotherapeutische Interventionen für den überreaktiven Klienten
Band 35
Seite 130-132.
2018
Seite:  
Zurück | 1, 2, 3, 4, 5 | Weiter
Export als:
BibTeX, XML

Nach oben