Artikelrecherche

Hier können Sie über eine Abfrage-Maske im "Fundus" aller 235 erschienen Artikel der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren sowie ihrer "Vorläufer-Organisationen", dem "Arbeitskreis Autogenes Training & Progressive Relaxation" und der "Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren" recherchieren. Geben Sie dazu z.B. den Autorennamen, die Jahreszahl oder ein Stichwort aus dem Titel ein.
Das digitalisierte Zeitschriften-Archiv mit allen Ausgaben seit 1985 finden Mitglieder der DG-E e.V. im Mitgliederbereich.
Sie können sich aber auch das Gesamtregister 1985-2010 als PDF-Datei herunterladen (Erstveröffentlichung in Entspannungsverfahren Nr. 27, 2010).
22. |
Akzeptieren und Verändern als Prinzip multimodaler Stresskompetenz (MMSK)
Entspannungsverfahren,
(22):21-58
2005
|
21. |
Tai Chi (Taiji) und Qigong im multimodalen Stressmanagement
Entspannungsverfahren,
(20):62-96
2003
|
20. |
Interpersonelle Aspekte in der Biofeedbacktherapie
Entspannungsverfahren,
(19):39-44
2002
|
19. |
Multimodale Stresskompetenz
Entspannungsverfahren,
(19):72-76
2002
|
18. |
Versuch durch therapeutische Hypnose in Form von Phantasiegeschichten Kopfschmerzen bei Kindern zu lindern
Entspannungsverfahren,
(19):67-71
2002
|
17. |
Autogenes Training, Hypnose und rezeptive Musiktherapie als effektive Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde
Entspannungsverfahren,
(18):33-40
2001
|
16. |
Das Auge - Spiegel der Seele. Psychosomatik in der Augenheilkunde
Entspannungsverfahren,
(18):41-52
2001
|
15. |
Integrative Entspannung: Das psychosomatische Entspannungstraining (PSE)
Entspannungsverfahren,
(18):53-69
2001
|
14. |
Hypnose (Merkblatt Nr. 10). Ein suggestives Verfahren zur Entspannung und zur Förderung von psychischer Gesundheit und gesteigerter Funktionsfähigkeit
Entspannungsverfahren,
(17):96-100
2000
|
13. |
Methoden therapeutischer Hypnose in der psychologischen Schmerztherapie
Entspannungsverfahren,
(17):17-31
2000
|