Artikelrecherche

Hier können Sie über eine Abfrage-Maske im "Fundus" aller 235 erschienen Artikel der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren sowie ihrer "Vorläufer-Organisationen", dem "Arbeitskreis Autogenes Training & Progressive Relaxation" und der "Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren" recherchieren. Geben Sie dazu z.B. den Autorennamen, die Jahreszahl oder ein Stichwort aus dem Titel ein.
Das digitalisierte Zeitschriften-Archiv mit allen Ausgaben seit 1985 finden Mitglieder der DG-E e.V. im Mitgliederbereich.
Sie können sich aber auch das Gesamtregister 1985-2010 als PDF-Datei herunterladen (Erstveröffentlichung in Entspannungsverfahren Nr. 27, 2010).
368. |
Datenreport
2021
|
367. |
Fortbildungskalender 2021/2022
2021
|
366. |
Krisen entkrampfen – Entspannung als „geistige Haltung“
Entspannungsverfahren,
(37):150-159
2020
|
365. |
Ganzheitliches Erleben und aktive Entspannung durch intuitives Bogenschießen. Ein Erfahrungsbericht
Entspannungsverfahren,
(37):143-149
2020
|
364. |
Von der Panik zur Gelassenheit. Mit der Raubtiermentalität von Mobbingtätern konstruktiv umgehen lernen
Entspannungsverfahren,
(37):130-142
2020
|
363. |
Ein Weg zu Weisheit mit Entspannung
Entspannungsverfahren,
(37):e84-e129
2020
|
362. |
Die drei Ehen des Dr. Johannes heinrich Schultzz
Entspannungsverfahren,
(37):71-83
2020
|
361. |
Autogenes Training gestern, heute und morgen. Relevanz, Status, Perspektiven
Entspannungsverfahren,
(37):47-70
2020
|
360. |
Wie das Autogene Training und die Progressive Relaxation ihren Platz in der Sportpsychologie fanden - ein erfahrungsbasierter Rückblick
Entspannungsverfahren,
(37):8-46
2020
|
359. |
Hoffmann M. & Michaux G. (2018). Grenzenlos emotional. Von impulsiv bis Borderline.
Seite 162-164.
2020
|